10 Oktober

Für Hausstaub-Allergiker wird gesunder und entspannter Schlaf zur Herausforderung. Daunen- und Federprodukte sind auf Grund Ihrer fehlenden Waschbarkeit ungeeignet, man muss auf ein synthetisches Produkt ausweichen.

Sythetische Bettwaren gibt es in allen Preiskategorien, man muss aber dazu sagen, dass bestimmte Materialien für synthetische Betten besser geeignet sind und andere weniger, was sich dann in Komfort, Pflege und Haltbarkeit bemerkbar  macht. Um es vorne weg zu nehmen: Gute Synthetikbetten liegen preislich auf dem Niveau von hochwertigen Daunen- und Federprodukten.
Im Frühjahr 2017 hat die schwäbische Ideenschmiede Centa Star ein neues Produkt für Allergiker vorgestellt. Durch jahrelange Forschung, zusammen mit der Humboldt Universität Berlin, gelang es ein neuen Weg der Allergenbindung zu finden. Das zum Patent angemeldete Verfahren bindet Allergene durch ein rein physikalisches Prinzip und kommt so komplett ohne Biozide aus. Herkömmliche Allergikerprodukte binden Allergene auf chemischer Basis, was gleichzeitig natürlich Chemie im Bett bedeutet. Zusätzlich ist AllergoProtect ohne Encasings verwendbar, dadurch haben auch schwerst Betroffene endlich wieder einen hohen Schlafkomfort. Zertifiziert sind die leichten, weichen und atmungsaktiven Decken und Kopfkissen mit dem ECARF-Siegel und selbstverständlich Öko-Tex Standard 100 Klasse 1. AllergoProtect hat sich dem umfassenden Test des Institut Hohenstein gestellt und in allen 5 Kategorien höchste Qualität erreicht: „Hautfreundlichkeit“, „Medizinisch getestet“, „Atmungsaktivität“, „Maßhaltigkeit“ und „Pflegeeignung“. Und das ganze noch MADE IN GERMANY!

Aber wie funktioniert Allergoprotect? Die Teilchen der Allergene haben, wie alle Teilchen dieser Welt, eine magnetische Ladung. Die Forscher fanden heraus, dass die Allergene der Hausstaubmilbe (um genauer zu sein die Proteine der Ausscheidungen) positiv geladen sind. Nun wurden die Decke, das Unterbett und das Kissen mit  negativ geladenen Teilchen ausgerüstet. Wie wir aus unserer Schulzeit noch wissen: Negativ zieht Positiv an, bzw anders herum. Die negativ geladene Ausrüstung des Produkts zieht also die positiv geladenen Allergene an wie ein Magnet und bindet diese dann nachweislich bis zur nächsten Wäsche. So „fliegen“ die Allergene nicht mehr im Raum herum und Sie können entspannt schlafen. Beim Waschen (60°C) werden die Allergene aus den Bettwaren vollständig gelöst und herausgespült. Decke, Unterbett und Kissen sind damit wieder frisch und frei von Allergenen. Dieser physikalisches Effekt wäscht sich nicht aus und bietet Allergikern dauerhaft allerhöchsten Schlafkomfort.

Sind Sie neugierig geworden oder möchten Sie noch mehr Informationen? Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne umfassend.

Fricker